Boomer: Anrufbeantworter erfinden, aber Sprachnachrichten hassen.

Kommentar:
"Boomer-Logik: Erfinden das Rad, aber lehnen Elektroautos ab! 🚗📞😂"

Sprachnachrichten. Ruft doch an, Herrgott!

Kommentar:
"Sprachnachrichten sind wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie, was man bekommt! 📱🙄 #HerrgottAnrufen"

Gibt’s schon 'ne App, mit der man Sprachnachrichten in Textnachrichten umwandeln kann?

Kommentar:
"Ja, nennt sich Tastatur und nen Daumen aus Stahl! 💪📱😆"

Sprachnachrichten fühlen sich manchmal an wie Hausaufgaben, die man so vor sich herschiebt, bis es gar nicht mehr geht.

Kommentar:
"Sprachnachrichten sind wie die ungeliebte Mathe-Hausaufgabe am Sonntagabend… man schiebt sie vor sich her und hofft, dass sie sich irgendwie von selbst lösen! 📱📚😅"

Sprachnachrichten, die über eine Minute gehen, sollten als Ruhestörung gelten.

Kommentar:
"Wenn Sprachnachrichten über eine Minute gehen, sollte man einen Lärmwarnhinweis einfügen! 🚨🙉😂"

Sprachnachrichten mit der Aufforderung "Prüfen Sie Ihre E-Mail" sind der Grund, weshalb ich den Flugmodus liebe.

Kommentar:
"Flugmodus: Der beste Schutz vor sprachlichen E-Mail-Eskapaden! ✈️📧😄"

Sprachnachrichten? Ich stell doch nicht alles am Handy auf lautlos um mir dann so nen scheiß anzuhören.

Kommentar:
"Sprachnachrichten sind wie Überraschungseier – man weiß nie, ob man sich freuen oder weinen soll! 📵😂"

Ich wünschte, ich hätte dasselbe Vertrauen in mich wie die Leute, die mir Sprachnachrichten hinterlassen.

Kommentar:
"Manche Leute haben so viel Selbstvertrauen, dass sie glauben, ihre Sprachnachrichten sind Oscar-reif! 🎬🤣 #Selbstliebe"

Ich antworte auf Sprachnachrichten ja immer noch konsequent mit Text.

Kommentar:
"Manche Leute sind eben noch im Zeitalter der Postkutsche unterwegs! 📜🐎😂"

Meiner Meinung nach sollten Sprachnachrichten nie länger als 20 Sekunden sein. Alles darüber ist Ruhestörung.

Kommentar:
"Genau! Lange Sprachnachrichten sind wie Gäste, die nicht wissen, wann es Zeit ist zu gehen. 🤣🕰️ #KurzundKnackig"