Kaum ein Duo steht so sehr für kultige Sprüche, deftige Schlägereien und charmanten Blödsinn wie Bud Spencer und Terence Hill. Seit den 1970er-Jahren begeistern sie Generationen mit ihrer Mischung aus Slapstick, Western-Action und schlagfertigem Humor. Ob in der Wüste, im Wilden Westen oder auf den Straßen Miamis – wo die beiden auftauchten, gab es ordentlich auf die Mütze und einen flotten Spruch obendrauf. In diesem Artikel sammeln wir 50 der besten Bud Spencer Sprüche, jeweils versehen mit dem Film, aus dem sie stammen – ein echtes Fest für Fans des Italo-Kultduos!
Wortwitz mit Faustkraft: Legendäre Bud Spencer Sprüche aus dem Wilden Westen
- „Entweder ich fress’ jetzt was – oder ich prügel mich!“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Wenn du den Colt ziehst, bevor ich bis drei gezählt hab’, dann hau ich dir eine rein, klar?“
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) - „Ich hab nichts gegen Arbeit – ich könnte stundenlang zusehen.“
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) - „Lass mich raten: du bist der mit der großen Klappe.“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Ich pfeif auf deinen Sheriffstern. Ich hab zwei, und die sitzen rechts und links!“
Die Troublemaker (1994) - **„Wenn ich mich prügle, dann richtig. Ich mach keine halben Sachen.“
Nobody ist der Größte (1975) - „Ich geh zuerst rein – du kannst danach die Scherben zusammenfegen.“
Vier Fäuste gegen Rio (1984) - „Du betest, ich schlag zu – das hat sich bewährt.“
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) - „Ich will keinen Ärger, aber wenn du welchen willst – kriegst du ihn.“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Ich geb dir fünf Sekunden. Danach wird’s unschön.“
Nobody ist der Größte (1975)
Schlagfertig und hungrig: Wenn Bud Spencer der Magen knurrt
Lustige Bud Spencer und Terence Hill Sprüche zum Thema Essen.
- „Was gibt’s zu essen? Wenn’s nichts gibt, nehm ich das Gasthaus.“
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (1972) - „Das ist meine Bohnenpfanne. Wer sie anfasst, wird umgehauen.“
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) - „Ich esse nicht viel. Nur dreimal am Tag – aber dann richtig!“
Zwei bärenstarke Typen (1983) - „Bohnen mit Speck! Du weißt doch, wie sehr ich Bohnen mit Speck liebe!“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Erst kommt das Essen, dann die Prügelei.“
Zwei außer Rand und Band (1977) - „Wenn ich hungrig bin, werd ich ungemütlich.“
Zwei sind nicht zu bremsen (1978) - „Das war meine Portion – jetzt bist du dran!“
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) - „Drei Portionen für mich – und für ihn ein Glas Wasser.“
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (1972) - „Ich hab gesagt: still sitzen und essen. Prügeln könnt ihr danach.“
Zwei Missionare (1974) - „Was soll das heißen, die Küche ist geschlossen?!“
Zwei sind nicht zu bremsen (1978)
Zwei wie Pech und Schwefel: Wenn Terence Hill den Charme aufdreht
- „Ich hab ein Gesicht wie ein Engel – und boxe wie der Teufel.“
Vier Fäuste gegen Rio (1984) - „Charmant, schnell – und gefährlich. Das bin ich.“
Zwei bärenstarke Typen (1983) - „Ich bin nicht eingebildet – ich weiß nur, wie gut ich bin.“
Zwei außer Rand und Band (1977) - „Wenn du glaubst, du bist schneller als ich, hast du dich geschnitten.“
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) - „Ich kämpfe nicht, ich tanze – mit Fäusten.“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Glaub mir, ich hab dich gleich nicht mehr so lieb.“
Die Miami Cops (1985) - „Das ist keine Flucht – das ist ein taktischer Rückzug!“
Zwei sind nicht zu bremsen (1978) - „Ich bin hier nur der Fahrer – aber fahren kann ich gut.“
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) - „Ich seh besser aus – du haust besser zu. Perfekte Kombi.“
Vier Fäuste gegen Rio (1984) - „Frauen lieben mich. Und ich liebe Bohnen.“
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970)
Wenn die Fäuste fliegen: Bud Spencer Sprüche direkt aus der Keilerei
- „Drei gegen einen? Ich nenn das fair.“
Zwei außer Rand und Band (1977) - „Einer muss die Prügel kriegen – und das bist heute du.“
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) - „Meine Faust ist schneller als dein Verstand.“
Zwei sind nicht zu bremsen (1978) - „Ich hab gesagt: einen Schritt zurück – nicht nach vorne!“
Die Miami Cops (1985) - „Wenn du denkst, das war schon alles – war’s das nicht.“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Noch ein Wort – und ich stopfe dir deine Zähne in die Tasche.“
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (1972) - „Ich hau nicht gerne zu. Aber wenn, dann richtig.“
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) - „Weniger reden – mehr prügeln!“
Zwei bärenstarke Typen (1983) - „So wie du aussiehst, verträgst du noch eine.“
Zwei Missionare (1974) - „Das war der erste Streich – und der zweite folgt sogleich.“
Vier Fäuste gegen Rio (1984)
Klassiker für die Ewigkeit: Die unvergesslichsten Bud & Terence Sprüche & Momente
- „Wir sind nicht die Besten – aber die Härtesten.“
Zwei außer Rand und Band (1977) - „Wir haben keine Chance – aber die nutzen wir!“
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) - „Ich hab in meinem Leben vieles gemacht – aber nie verloren.“
Zwei sind nicht zu bremsen (1978) - „Wenn du deine Zähne behalten willst, sag lieber gar nichts mehr.“
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (1972) - „Der Unterschied zwischen uns? Ich hab Stil.“
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) - „Ich denk nach – und du hältst den Mund!“
Zwei Missionare (1974) - „Die haben’s verdient. Alle. Und zwar doppelt.“
Vier Fäuste gegen Rio (1984) - „Hier regiert der Klügere. Und das bin diesmal ich.“
Die Miami Cops (1985) - „Wir teilen alles – sogar die Schläge.“
Zwei wie Pech und Schwefel (1974) - „Komm, wir hauen noch einen raus – im wahrsten Sinne.“
Zwei bärenstarke Typen (1983)
Ein Duo, das Geschichte schrieb – und Herzen eroberte
Bud Spencer und Terence Hill sind weit mehr als nur Schauspieler – sie sind ein Lebensgefühl. Ihre Filme vereinen Humor, Action und Menschlichkeit auf eine Art, wie es nur wenigen gelingt. Die Sprüche, die sie in unnachahmlicher Manier zum Besten gaben, sind bis heute Kult und haben nichts an Witz oder Wirkung verloren. Ob im Saloon, am Bohnentopf oder mitten in einer Prügelei – ihre Dialoge sind zeitlos und bringen jeden zum Schmunzeln. Wer sie einmal gesehen hat, vergisst sie nie – und wer ihre Sprüche kennt, hat immer etwas zu lachen. In diesem Sinne: Danke, Bud & Terence – für jeden Spruch, jede Faust und jedes Lächeln.