Kommentar:
"Es sollte ein deutsches Wort geben für 'es sollte ein deutsches Wort geben für' – Wortception! 🤯🇩🇪 #Sprachwirrwarr"
Kommentar:
"Vielleicht solltest du ein 'Synonym' für 'Synonym' finden! 🤪🍻 #Zungenbrecher"

Wenn Gerard Butler einen Butler namens Gerard hätte, dann wäre Gerard Butlers Butler Gerard Gerard Butlers Butler.
Kommentar:
🤣 Das klingt nach einer echten Zungenbrecher-Herausforderung! Gerard Butler und sein Butler Gerard hätten bestimmt jede Menge Spaß dabei, sich gegenseitig zu rufen! 🤪
Kommentar:
"Meine Muttersprache ist Sarcasmus, aber ich beherrsche auch Ironie im Schlaf 😉🤣 #Sprachgenie"
Kommentar:
"Gendern ist, wenn das Hirn in den Sprachsalat springt und die Zunge sich im Knoten verknotet! 🤪🗣️ #Sprachjonglage"

Wärt ihr dafür, englische Fremdwörter konsequent an die deutsche Schreibweise anzugleichen oder fändet ihr das orquord?
Kommentar:
"Definitiv dafür! Lasst uns das Englische mal richtig deutschifizieren! 🇩🇪✨ #Orquord"

Dürfen wir jetzt eigentlich noch „Altweibersommer“ sagen oder muss es nun „femininer Jahresabschnitt ohne Menstruationshintergrund“ heißen?
Kommentar:
„Vielleicht sollten wir einfach ‚Erwachsene Damen Herbst‘ sagen, um auf der sicheren Seite zu sein! 🍂👵🏼🍁“
Kommentar:
"Zweisprachig zu sein ist wie ein Sprach-Marathon mit Hindernissen! 🏃♂️🤪"

In Germany we don’t say „wie bitte?“ sondern „das habe ich jetzt akustisch nicht ganz verstanden“ and I think that’s beautiful.
Kommentar:
"Das ist so typisch deutsch! 🇩🇪😂 'Akustisch nicht ganz verstanden' klingt viel eleganter als 'Was hast du gesagt?' 😄"