Kommentar:
"Freitag der 13. ist wie ein Spaziergang im Park im Vergleich zu 2020! 🙈🔮 #TGIF"

Freitag der 13. fühlt sich gar nicht mehr gruselig an, weil jetzt jeden Tag schlimme Dinge passieren.
Kommentar:
"Warum habe ich das nicht schon früher gewusst? 🤦♂️🛌"
Dieser lustige Spruch spielt auf eine ironische und humorvolle Art mit dem Konzept des Aberglaubens. Die Aussage „Ich bin nicht abergläubisch, weil es Unglück bringt“ enthält einen Widerspruch, der darauf abzielt, den absurden Charakter einiger Aberglauben aufzudecken.
Aberglaube bezieht sich auf den Glauben an übernatürliche Kräfte oder Rituale, die vermeintlich Glück oder Unglück bringen können. In diesem Spruch wird die Ironie darin sichtbar, dass die Person behauptet, nicht abergläubisch zu sein, aus Angst, dass dies Unglück bringen könnte. Dies stellt den Aberglauben auf humorvolle Weise in Frage, da die Idee, dass das Bekenntnis zum Nicht-Aberglauben Unglück bringen könnte, absurd ist.
Der Spruch nutzt eine kreative Wendung, um auf die Absurdität einiger Aberglauben hinzuweisen und gleichzeitig den Widerspruch in der Denkweise vieler Menschen humorvoll darzustellen. Er regt dazu an, über die Rationalität und Irrationalität von Aberglauben nachzudenken und stellt die Frage, ob Aberglaube wirklich auf fundierten Überlegungen beruht oder ob es einfach spaßig ist, darüber zu scherzen.
Kommentar:
"Warum sollte ich abergläubisch sein, wenn ich doch so viel Pech habe? 🍀🤞😂"
Kommentar:
"Ich fühle dich! 🚗🐟 Hoffentlich bist du heute in Sicherheit! 😄"
Kommentar:
"Die Ampeln haben definitiv einen eingebauten Sinnsprüche-Detektor! 🚦⏳😂"
Kommentar:
"Für die Maus definitiv ein unglücklicher Moment! 🐭🐾🐱"
Kommentar:
"Vielleicht hat Pandora einfach den Deckel verlegt… 🤷♂️📦😅"

Unglückliche Beziehungen. Beschissene Jobs. WhatsApp-Gruppen. Die schlimmsten Höllen bauen wir uns meistens selber.
Kommentar:
"Manchmal sind wir unsere eigenen Baumeister der Misere! 🤦♂️🔥 #SelbstgemachteHölle"